uena: (tea time)
[personal profile] uena

Und es geht weiter!
Habe mir jetzt die dritte Staffel komplett angesehen und muss sagen, dass mir die Serie fast besser gefallen hat, als sie noch keinen roten Faden hatte.
Kann nichtmal genau sagen, wieso eigentlich.
Vielleicht, weil die bevorstehende Zerstörung der Erde ein Thema ist, das Star Trek inzwischen ein wenig zu oft aufgegriffen hat.
Egal.
Serie ist trotzdem toll.
Freu mich auf die vierte Staffel - hier aber zunächst mal der Rest meines Reviews zur Dritten!

Ach, vorher doch noch was anderes ...
Habe mal wieder Star Trek Fic geschrieben.

Ich mein ... also ...



Da bin ich doch gezwungen, ihn zu Fanfic zu verwursten.
Habe das dann ja auch getan. Und zwar HIER.

Jetzt aber die Review!
 


Das auserwählte Reich

Oh, du liebe Güte – eine Folge über Religion. Bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Amerikaner tendieren zu Schwarz/Weiß-Denken, wenn sie diese Thematik fürs Fernsehen verpacken, und auch diesmal ging es nicht um den Durchschnittsgläubigen von Nebenan, sondern um eine Rasse, die über die Kontroverse, ob ihre Schöpfungsgeschichte nun neun oder zehn Tage angedauert hat, einen Krieg führt, der seit mehreren hundert Jahren andauert und die Episode damit beschließt, dass beide Fraktionen so gut wie ausgerottet sind.

Selbstmordattentäter inklusive.

*seufz*

Ich bin ja selber nicht sonderlich religiös und lehne mich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster, wenn ich meine Probleme mit tief gläubigen Menschen aufdecke. Von mir aus kann jeder an das glauben, was er will, das ist nicht mein Problem. Ich mag gewisse Aspekte gewisser Glaubensrichtungen absurd finden, aber im Prinzip geht mich das nichts an, und es liegt nicht an mir, mich da einzumischen. Aber mein Problem ist, dass ein Mensch, der voll und ganz von seinem Glauben überzeugt ist, oft genug nicht die Toleranz aufbringen kann, anderen Menschen ihren eigenen, häufig anders gearteten Glauben zuzugestehen. Und wenn es etwas gibt, das mich mehr auf die Palme bringt als alles andere, dann ist es Intoleranz.

Das Dilemma ist offen ersichtlich. Wer voll und ganz glaubt, kann in gewissem Maße nicht zugeben, dass es andere mögliche … Glaubensrichtungen gibt – warum sowas aber in Gewalttätigkeiten ausarten muss, will mir nicht in den Kopf.

Leben und leben lassen, kann ich da nur sagen. Und bevor das hier in eine Doktorarbeit ausartet, mach ich lieber was anderes. Himmel noch eins.

 

Testgebiet

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrück! Jedes Mal, wenn ich mir eine kurze Pause vom Enterprise-Gucken gegönnt habe, hat mein Gedächtnis mir den zweifelhaften Gefallen getan, den Rumba-Beat zu verdrängen. Ich sitz dann also davor, guck mir die Sequenz vorm Vorspann an und freu mich auf Russel. Und dann fängt er an zu singen, und alles geht den Bach runter. Wähäää!

Aber! Andorianer! Uiii, toll, toll, toll! Als die das erste Mal aufgetaucht sind, war mein Gedankengang etwa folgender: Blau?! Blond?! ANTENNEN?! WAS ZUM TEUFEL?!?!

Inzwischen freu ich mich allerdings jedes Mal ein bisschen mehr, wenn sie auftauchen. Die sind nämlich ungeduldig, mögen die Vulkanier nicht, prügeln sich gern, und streiten außerdem mit allem, was sich wehren kann.

Und die Antennen sind Stimmungs-Antennen! Die bewegen sich! Ziehen sich so’n bisschen zusammen, wenn der Andorianer klein bei gibt! Rollen sich ein bisschen ein, wenn er wütend wird, und stellen sich dann ruckartig wieder auf! Ich finde sie hin-rei-ßend!

Und der bisher wichtigste Andorianer, ein gewisser Shran, hat eine immens interessante Beziehung zum Captain. Bei ihrer ersten Begegnung haben sie sich quasi nur geprügelt und waren insgesamt sehr rau und männlich miteinander. Und da das scheinbar die Art und Weise ist, auf die wahre Männerfreundschaften entstehen – und weil der Captain was gemacht hat, das Shran tierisch in seiner Schuld stehen ließ – hat Shran dann bei der nächsten Gelegenheit dem Captain geholfen. Das entwickelte sich, darauf wurde aufgebaut, und in dieser Folge … hach, war das herrlich.

Das Kamera-Manöver am Anfang der Episode war übrigens besonders schön. Captain steht auf der Brücke, wird darüber informiert, dass das andorianische Schiff, das da eben so unverhofft aufgetaucht ist, mit ihm reden möchte, er nimmt das Gespräch an, und die Kamera ist direkt hinter seinem Kopf, während auf dem Schirm Shran auftaucht. Heißt: der Captain hatte Shrans Antennen. Ich hab mich sehr gefreut.

Sehr gefreut habe ich mich außerdem, dass Reed in dieser Folge mal wieder ein bisschen mehr Text hatte. (Der JAG Mensch hat sich allerdings nicht blicken lassen. Ich beginne zu befürchten, dass er während der Dreharbeiten zu Enterprise noch irgendwas anderes gemacht hat. Kann mir das sonst nicht erklären.) Jedenfalls hatte Reed mehr Text, denn sie haben ihm eine Andorianerin zur Seite gestellt, die ihm bei Reparaturen helfen sollte. Natürlich hat ihm das nicht gefallen, denn er ist ein Mann, kann das demzufolge alleine, und außerdem traut er den Andorianern nicht über den Weg. Es gab dann also viele bezaubernde Kabbeleien, die ich mir eigentlich von Reed und dem JAG Menschen gewünscht hatte. Aber was soll’s, ich will mal nicht kleinlich sein. Folge war toll, Andorianer sind mal total dufte, und selbst T’Pols lilafarbene Uniform konnte diesmal kein Unheil anrichten. Aber sie hatte ja außerdem noch die blaue und die rote an. (Neue Uniform ist sogar Shran aufgefallen! Das hat was zu bedeuten! – Wenn mir auch nicht ganz klar ist, was.)

 

Kriegslist

Uuuh, die Perücke aus der Hölle! Der arme Captain! Ich armes Kind! Kein Fanservice, so weit das Auge blickt, und obendrauf – chehehe – dann auch noch DAS! Captain mit ungepflegter Langhaarperücke und Zopf! Das stand ihm ja so gar nicht!

Wann hatten wir eigentlich das letzte Mal Fanservice? Kann mich kaum erinnern. War das wohl die Folge mit Sim? Wie lange ist das her? VIER Folgen?! Was ist da los? Gab’s ne Meuterei? War’s denen zu kalt? Was?! Ich will meinen Fanservice zurück!

Zieh sich gefälligst wieder einer aus!

Episode war ansonsten aber gut, der rote Faden ist nach wie vor da, man weiß jetzt, wo die böse Mega-Waffe ist, die die Menschheit vernichten soll. Wird die Enterprise etwa drei Wochen kosten, da hin zu fliegen. Bin gespannt, was sie unterwegs wohl alles anstellen mögen. Hoffentlich Fanservice. Ähem.

Bei der ganzen Handlung geht mir ja beinahe das liebste Element dieser Serie verloren! Der Hang zum sinnlosen Detail! Ausflüge in charakterliche Untiefen! Schön war allerdings der Moment, als T’Pol magnify sagte. Hihihi. „Sometimes, Sam’s nose is MAGNIFIED!“ Aber das nur nebenbei.

Ach so! Was ich schon längst mal losgeworden sein wollte: Jedes Mal, wenn da einer von der Crew den Satz „I’m on my way“ loslässt, spielt mir mein Gehirn einen ohrwurmverwandten Streich. Kennt außer mir noch jemand die Proclaimers mit, ja genau, I’m on my way? Nein?

Dann lasst mich euch sagen, wie’s weiter geht:

I’m on my way

From misery to happiness today

Aha – aha – aha – aha

I’m on my way

From misery to happiness today

Aha – aha – aha – aha

I’m on my way

To what I want from this world

And years from now

You’ll make it to the next world

And everything

That you receive up yonder

Is what you give

To me today I wonder …

Schönes Lied, wirklich. Aber auf die Dauer macht es einen wahnsinnig. Haben die Proclaimers so an sich. Verdammte Crew, die ständig irgendwohin unterwegs ist!

 

Der Vorbote

Uhuhuhuuu! ENDLICH! Major Hayes! (Der JAG Mensch.) Ich bin jetzt noch ganz zittrig vor Freude! War das aber herrlich! Hayes und Reed mögen sich so gar nicht – soll heißen, sie sind sich furchtbar ähnlich, haben sich im Grunde ihres Herzens furchtbar lieb und versuchen, das durch Geschrei und Rumgeprügel zu vertuschen!

Hääärlich!

Die ganze Folge über gab’s Hahnenkämpfe und Machtbeweise (meiner ist größer – nein meiner), und zum Schluss haben sie sich durch’s halbe Schiff geprügelt. Papa Der Captain war nicht amüsiert. Hat ihnen einen gewaltigen Vortrag gehalten, dass er es gar nicht gut findet, wenn zwei seiner leitenden Offiziere zu Fünfjährigen degenerieren. Hat ordentlich gebrüllt dabei, der Captain.

Ich saß ihm Hintergrund und hab selig vor mich hin gekichert.

Ich habe in Reed und Hayes also ein recht ordentliches OTP für diese Serie entdeckt, verspüre aber trotzdem nicht das Bedürfnis, mich schriftstellerisch über die Beiden zu verbreiten. Geht auch so. Reicht, wenn’s in meinem Kopf stattfindet. Muss langsam mal anfangen, Tines OTP umzusetzen. Grundidee steht ja schon seit ner Weile, brauche jetzt noch ein Minimum an Plot, damit ich anfangen kann. Aber keine Sorge, Kirk wird so oder so auf der Krankenstation landen, und dann ist er Bones hilflos ausgeliefert. Harhar. Öööhm, ja.

T’Pol und Trip! Nein sowas!

Trip hatte sich mit einer von Hayes Truppe angefreundet und ihr vulkanische Neuro-Pressure-Sessions verpasst! Das fand T’Pol gar nicht gut! Außerdem hat die Dame von Hayes Truppe davon Kopfschmerzen bekommen, weil Trip ja nun alles andere als ein Profi ist. T’Pol musste das dann wieder in Ordnung massieren.

Die ganze Schose endete schlussendlich damit, dass T’Pol und Trip sich gegenseitig beschuldigt haben, eifersüchtig zu sein – T’Pol auf die Kampfamazone aus Hayes Team, Trip auf Sim – und dann, ohne jede Vorwarnung, gab’s Küsse und SEX!

Und als sie dann drüber gesprochen haben, später, hat T’Pol behauptet, lediglich zu Testzwecken mit Trip geschlafen zu haben! Um das menschliche Paarungsverhalten zu studieren! Armer Trip, der fühlte sich so richtig auf den Schlips getreten. Ihre Massage-Einheiten setzen sie aber trotzdem fort.

Wie soll ich jetzt bitte damit umgehen? Ich dachte, T’Pol steht auf den Captain? Da kann sie doch nicht … also … das geht total gegen den Bro-Code! Ich bin verwirrt. Trotzdem ist das bis jetzt meine Lieblingsfolge. Noch besser hätte es nur werden können, wäre Charlie aus Fringe aufgetaucht und hätte ein bisschen rumgebrüllt. Uhuuuhuuu … Gänsehaut.

 

Auf ärztliche Anweisung

Sollte mir vielleicht angewöhnen, während des Intros durch die Wohnung zu tanzen, anstatt es eiskalt weiter zu klicken. Bewegung ist schließlich gesund und kann mir nur gut tun – andererseits tut es mir alles andere als gut, mir dieses Intro anzuhören. Welch ein Dilemma.

Wie auch immer. Zweite Dok-zentrische Episode in der Serie, und auch dieses Mal wieder eine gesunde Mischung (10 Euro in die Schlechte-Wortspiel-Kasse) zwischen Ernst und Spaß. Ich mag den Doktor, und aus irgendeinem ominösen Grund mögen die Schreiberlinge es, ihn mit dem Hund des Captains zu kombinieren.

Wie überaus passend, dass ich den Hund quasi mehr mag als alle anderen! (Kinka auch, wenn ich mich recht erinnere. Hab sie ja zu drei Episoden gezwungen. Wegen Bobby. Der spielt in der ersten Episode der ersten Staffel mit und ist auch tatsächlich als Bobby zu erkennen. Im Gegensatz zu einem anderen gewissen Herrn aus Supernatural, der unbedingt eine Echse sein musste. Oh Elend. Kinka ist übrigens mein Kommunikations-Offizier. Immerhin kann die Asiatisch! Andererseits versteht sie sich auch recht gut auf Technik … hat aber keinen Führerschein und darf folglich nicht in den Maschinenraum. Kommunikations-Offizier soll es also sein. UHURA! Das dürfte ihr gefallen.)

Ähm ja. Viel mehr hab ich jetzt eigentlich nicht zu sagen. Doktor war quasi allein und das die ganze Episode über. Gut, T’Pol war auch da, ohne ihren Schmollmund dürfen die offensichtlich nicht auf Sendung gehen, aber im Prinzip ging’s nur um den Dok, und da ich mir was Schöneres vorstellen kann, als euch denobulanische Zehnägel näher zu beschreiben, endet dieser Eintrag hier. Punkt.

 

Brutstätte

Neue Folge, und gleich das erste Wort ist MAGNIFY – das machen die doch mit Absicht! (Dass ich beim Episodentitel Bruststätte statt Brutstätte gelesen hab, lass ich mal dezent untern Tisch fallen.)

Was für ein Arsch – und das meine ich durchaus positiv! Der Captain hat wirklich ein sehr wohlgeformtes Hinterteil. Das war doch mal ganz herrlicher Fanservice, auch wenn mir noch immer nicht ganz klar ist, wieso die Sternenflotte denen die Farbe ihrer Unterwäsche vorschreibt. Und dann auch noch Blau! … Naja, wenigstens ist es ein schönes Blau. Hätte schlimmer kommen können. Lila zum Beispiel. Hatte T’Pol mal wieder an.

In der Folge ging es übrigens darum, dass der Captain unbedingt eine Brutstätte von Xindi-Insektoiden retten wollte, nachdem er von einem der Eier … äh … angespritzt wurde. Da hat er dann plötzlich Muttergefühle entwickelt und war besessen davon, sich um die widerlich glitschigen Dinger zu kümmern. Buargh.

Major Hayes war auch wieder wichtig. Die Crew hat nämlich gemeutert, weil El Capitan sich gar so merkwürdig benommen hat, und Hayes war zu dem Zeitpunkt der Chef auf der Brücke und durfte Reed ein bisschen mit gezückter Waffe bedrohen, immerhin hat der fröhlich mit gemeutert.

Da gab’s dann wieder einen sehr schönen Moment zwischen ihm und Reed, in dem Hayes meinte, Reed hätte doch zu ihm kommen und über die Sache reden können. Ja, ist das denn die Möglichkeit? Bezaubernd, oder? Ein OTP wie’s im Buche steht. Herrlich.

Ich spreche jetzt übrigens Kürzel! OTP. RPS. OMC. WIP. MHPK.

Wer das Letzte rausbekommt, gewinnt einen Sonderpreis!

Und woher zum Teufel kenne ich Daniel Dae Kim? Ich kenne den Namen und weiß, dass ich diesen Puschel schon mal irgendwo gesehen habe – aber wo? Muss ja ne Serie gewesen sein, ansonsten hätte ich mir doch den Namen nicht gemerkt. Rike hat mir übrigens neulich erzählt, dass Jet Li in jedem seiner Film-Verträge sicherstellt, dass er keine Frau küssen muss. Das lass ich jetzt einfach mal so stehen.

 

Azati Prime

Beschädigungen

Die Vergessenen

Drei Folgen so voller Spannung, Spiel und Schokolade Drama, dass ich sie mir alle hintereinander weg angucken musste! Und das schon vor einigen Tagen! Werde den Beipackzettel zur Hilfe nehmen, um mich zu erinnern, was genau da so spannend war. Muss aber zunächst doch endlich mal loswerden, wie sehr mich die Optik des Xindi-Reptilien-Raumschiffs an Final Fantasy X erinnert! Das mag jetzt hauptsächlich daran liegen, dass es hübsch geschwungene Noppenwellen in Rosa hat, aber auch die Qualität der Animation legt einen Vergleich nahe. Womit ich jetzt nicht sagen möchte, die Animation in Enterprise sei schlecht – im Gegenteil – die bei Final Fantasy X war einfach unglaublich gut! So. Wer’s genauer wissen will: Hätte Nooj sein eigenes Flugschiff, wäre es ein Xindi-Reptilien-Zerstörer. Die Zelte von der … ähm … Youth-League waren genauso hübsch rosa angemalt. Das kann allerdings auch Leblancs Schuld gewesen sein. Und jetzt kommst du!

Beipackzettel hilft mir bei der ersten Folge jetzt nicht unbedingt weiter. Archer auf Selbstmordmission. Jaja. Dass der das überlebt, war mir klar, das kann also so spannend nicht gewesen sein. Hm. T’Pol hat sich seinetwegen große Sorgen gemacht, und das nicht unbedingt auf vulkanisch unterdrückte Art. Sollte wohl subtiler Vorbote für folgende Folge werden. War so subtil jetzt nicht. Die brauchen mich da! Wie auch immer … Erinnere mich dunkel, dass mich Animation von Wasser nicht vom Hocker gerissen hat. Erinnere mich außerdem, bei der U-Boot-Szene mit Tine mitgefühlt zu haben. Erinnere mich abgesehen davon an nichts. Kann nichts dafür, ist schon ein paar Tage her. Hätte das hier gleich machen sollen, gebe ich zu.

Beipackzettel ist auch bei zweiter Folge alles andere als hilfreich. Deutscher Titel der Episode ist sogar noch viel weniger hilfreich. Ich sach nur Krieg in Bello. Salzen und verbrennen! Ähem. Iiijah. Kein Plan. Schande über mich! Das war einfach zu viel Handlung! Ich glaube allerdings, dass das die Folge war, in der man rausbekommen hat, dass T’Pol ein itzebitze klitzekleines Drogenproblem hat. War davon in der Tat so überrascht, dass ich mich nichtmal drüber aufgeregt hab. Im Nachhinein find ich das allerdings ganz außerordentlich blöd. Wer mein Logbuch aufmerksam gelesen hat (haha, wovon träum ich eigentlich nachts …), erinnert sich möglicherweise an die Folge mit den Zombie-Vulkaniern. (An DIE Folge erinnere ICH mich beispielsweise sehr deutlich. Mache mir erneut Sorgen um mein … das fällt jetzt aber schon unter die Kategorie Langzeitgedächtnis. Muss ich jetzt wohl mein eigenes Notebook anfangen? … Moment. Hab ja schon eins.)

Jedenfalls: Die Vulkanier sind deswegen zu Zombies geworden, weil sie allergisch auf Trillium-D reagiert haben. Das ist jetzt aber leider eine Substanz, mit der man sein Schiff einschmieren sollte, wenn man im Expanse überleben möchte. Dementsprechend hat die Enterprise sowas in Cargohold … C war es, glaube ich. Und weil T’Pol gemerkt hat, dass das Zeug sie Emotionen … fühlen lässt, dachte sie sich, sie spritzt sich das einfach mal in flüssiger Form, bis sie danach süchtig wird.

Ich erinnere an dieser Stelle mal vorsichtig daran, dass T’Pol Vulkanierin ist und es eigentlich besser wissen sollte. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass sie auch einfach das Meditieren ein bisschen hätte sein lassen können, mit ähnlichem Effekt. Drogensüchtigkeit (das war jetzt total Absicht, und Word sagt sogar, das sei total legitim!) ist also überflüssig und doof und wird von mir nicht begrüßt. Außerdem kommt sie damit statt dem Captain Trip näher. Was inkonsequent ist – zumindest nach den Geschehnissen in der ersten und zweiten Staffel. Aber scheinbar hat die Serie ab der dritten Staffel beschlossen, dass Trip der Einzige auf dem ganzen Schiff ist, der, wenn überhaupt, eine Beziehung haben darf. Ich hätte das Rumgehudel zwischen T’Pol und dem Captain schöner gefunden – einfach, weil sie nicht dürfen, und der Captain niemand ist, der da einfach so drüber weggeht. (Im Gegensatz zu Trip. Der hat ja überhaupt keine Hemmungen, was sowas angeht. Der hat generell keine Hemmungen. Deswegen ist DER auch schwanger geworden!) Ich mag UST. Und ich spreche schon wieder Kürzel!

Und die dritte Folge. Ja, daran erinnere ich mich einigermaßen. Weiß zum Beispiel noch, dass der Captain Trip dazu verdonnert hat, einen Kondolenzbrief an die Eltern einer verstorbenen Crewmitgliederin (Ich weiß, dass das kein Wort ist, lasse das aber einfach mal aus Trotz so da stehen. Gleichberechtigung!) zu schreiben. Das ging Trip enorm an die Nieren, immerhin ist ja seiner Schwester beim ersten (TEST-!) Angriff der Xindi, der mal eben Florida ausradiert hat, ums Leben gekommen. Stimme übrigens voll und ganz Tine zu, die findet, der Captain hätte sich diesbezüglich ruhig ein wenig mehr um Trip kümmern können – immerhin sind die gute Freunde. Sehr unsensibel vom Captain, wirklich. Man könnte glatt meinen, er hätte Wichtigeres zu tun. Die Erde retten zum Beispiel. Meine Prioritäten hätten da anders ausgesehen! Jawohl.

 

Und noch mehr Zeitreisen! Ich behaupte jetzt einfach mal, das Problem dieser Serie ist die Zeit! Nicht, dass mich jetzt einer falsch versteht: Die Idee von Zeitreisen finde ich interessant, ebenso wie die von verschiedenen Zeitebenen und der ganzen Problematik, die sich damit ergibt. Aber wenn, dann doch eher bei Heroes (YATTA!) und doch eher bitte nicht bei Star Trek – und schon gar nicht in einer Prequel-Serie! (Ab und zu mal in die Vergangenheit reisen, um die Schweden Borg davon abzuhalten, die Menschheit zu assimilieren, oder um ein paar Buckelwale einzusacken, reicht jawohl!) Mir hätten komplizierte Erstkontakte mit fremden Spezies voll und ganz genügt! Da muss man doch nicht auch noch einen Zeit-Krieg mit rein nehmen!

Wie komm ich da jetzt mit einem Mal drauf? Werd ich gern erzählen. In dieser Episode trifft die Enterprise auf die Enterprise. Schön, oder? Fand ich auch. Die Enterprise ist nämlich in ein gewisses Energiefeld rein geflogen, das sie aus gewissen Gründen um die 170 Jahre in die Vergangenheit geworfen hat. An Bord der zweiten Enterprise befanden sich demzufolge die Nachkommen der Crew von der ersten Enterprise. Der Captain der zweiten Enterprise war – Überraschung – der Sohn von Trip und T’Pol. Da ich mich inzwischen mit der Unausweichlichkeit dieser Beziehung abgefunden habe, war mir das relativ wurscht. Alles andere als wurscht war mir aber, dass sie Reed mit gar niemandem gepaart haben. Da war kein Reed-Nachwuchs auf der zweiten Enterprise. Könnte mir das jetzt damit schönreden, dass er halt mit Hayes zusammen war und demzufolge keine Kinder hatte, schmolle aber trotzdem. Schon aus Prinzip. In der Zeitlinie der zweiten Enterprise ist Trip übrigens gestorben, als sein Sohn 14 war. Unschön. Überaus unschön.

Ich muss wohl nicht erst erwähnen, dass die Folge damit abschloss, dass man sich relativ sicher sein konnte, die zweite Enterprise sei nicht länger existent. Geht ja auch nicht, dass da auf einmal zwei Enterprise…s im Expanse rumfliegen. Ich mein, ging schon – nur eben nicht auf lange Sicht.

Dafür wurden inzwischen die Koordinaten zu einem Rendezvous mit ein paar Xindi erreicht, die sich jetzt vielleicht davon überzeugen lassen, dass die Menschheit ihnen nichts Böses will und alles nur ein großes Missverständnis war. Das Schöne an dieser ganzen Zeitreiserei ist ja nun anderseits, dass man sich total sicher sein kann, dass alles ein gutes Ende nimmt. Ist ja auch außerdem ein Prequel zu Kirk und Spocki. Geht ja nicht, dass die Menschheit ausgelöscht wird, bevor dieses faszinierende Paar gemeinsam die Galaxie erforscht. Und BONES! Brauche endlich Plot für Tines OTP. Verdammte Axt.

Jedenfalls wird das wohl kaum schließen, wie Britta, Rike und ich es dereinst bei beinahe jeder Folge Dragon Ball gemeinsam rezitiert haben: Alle sind tot, und die Serie ist zuende. Hätte mich allerdings niemals von Tine für’s Ende der viertel Staffel spoilern lassen dürfen. Ich dumme Nuss. Aber das ist ja gar nicht wirklich.

 

Der Rat

Ich fasse es nicht! Da geben die sich unendliche Mühe, die Xindi-Reptilians als ruthless und … ah! Verlust der Muttersprache! Noch mal von vorn.

Ich fasse es nicht! Da geben die sich unendliche Mühe, die Reptilien Fraktion der Xindi als rücksichtslose, kriegerisch veranlagte Gestalten darzustellen, die töten, ohne mit der Wimper zu zucken, und dann präsentiert mir diese Serie einen der Obersten Xindi-Generäle im SOLARIUM?!

Das war ja jetzt so kontraproduktiv wie nur irgendwas! Als ob die mit Pflanzdraht verstärkten Uniformen nicht schon schlimm genug gewesen wären!

Und dann endlose Szenen vor dem Rat er Xindi, in denen sich die Ratsmitglieder gegenseitig anschreien und – warum sind Bones und Charlie nicht dabei und schreien mit? Dann hätte ich wenigstens was davon!

Aber Scott Bakula hat sehr überzeugend gespielt, sich von einem Insektoiden auf den Ratstisch werfen zu lassen. Insektoid war ja schließlich komplett animiert und somit nicht wirklich da. Scott Bakula ist dementsprechend äußerst überzeugend umgefallen. Das kann auch nicht jeder.

Habe so langsam offiziell die Schnauze voll von Zeitreisenden. Beginne langsam zu verstehen, warum die Serie sich nicht wirklich halten konnte. Da verrenkt man sich ja das Hirn!

Hab ich mir hier eigentlich schon mal über Trips geschmackvolle blonde Tönung gefreut? Ich mein, von seinem Seitenscheitel fang ich lieber gar nicht erst an, der versetzt mich in Entzücken wie sonst kaum was, aber dann auch noch diese eindeutig geschummelte Haarfarbe! Herrlich.

Weniger herrlich ist, dass sie Degra umgebracht haben. Das war quasi DER Xindi, der dem Captain dabei geholfen hat, den Rat davon zu überzeugen, die Erde vielleicht doch lieber nicht zu zerstören. Dreck.

Kurz danach gab’s Captain-Fanservice. Dieses ständige Hin und Her macht mich ganz lull und lall. Captain-Fanservice wurde gefolgt von Reed, der sich wehtut und eine gefühlvolle Rede vom Stapel lässt. Ich krich’s!

Serie hat übrigens Funkenregen als ihren liebsten Hintergrund-Effekt entdeckt. Gut, ja, ich sehe ein, dass die Enterprise repariert werden muss – aber doch nicht unbedingt immer ausgerechnet da, wo der Captain grade ist.

Folge endet damit, dass Hoshi entführt wird. Ich bin überrascht. Für gewöhnlich heben die sich sowas für Trip und T’Pol auf! Und Hoshi hatte doch grade erst eine eigene Folge!

 

Countdown

Luke Skywalker ist auf seinen Heimatplaneten Tattuin zurückgekehrt, um seinen Freund Han Solo den Klauen des üblen Gangsters Jabba the Hutt zu entreißen.

Luke ahnt nicht, dass das GALAKTISCHE IMPERIUM im Geheimen mit dem Bau einer neuen, bewaffneten Raumstation begonnen hat - tödlicher noch, als der gefürchtete erste Todesstern.

Mit dieser absoluten Waffe naht das sichere Ende für die kleine Schar von Rebellen und ihren Kampf, der Galaxis die Freiheit wiederzugeben …

Huh? Was? Das fasst die Folge total zusammen! Inklusive Todesstern! Zusätzlich erwähnen möchte ich aber doch noch die epische Liebesbeziehung zwischen Reed und Hayes. Hach, was ist das romaaantisch! Und Hayes ist auch überhaupt nicht gestorben! Das war ja gar nicht wirklich! Der geht als Spion zu den Romulanern!
Auf zur letzten Folge!


Stunde Null

WAS ZUM TEUFEL?! NAZIS?! NAZI-ALIENS?! NAZI-ALIENS?!

Ich bin absolut sprachlos.

Das war, mit Abstand, der merkwürdigste Cliffhanger aller Zeiten.

Date: 2009-06-07 12:03 pm (UTC)
From: [identity profile] hope-calaris.livejournal.com
Dito. Dito. Dito.

Und die Nazis holen sie immer raus, wenn ihnen sonst nichts mehr einfällt. Dreck.

Date: 2009-06-07 12:35 pm (UTC)
From: [identity profile] uena.livejournal.com
Aber wenigstens waren die Deutschen, die da Deutsch gesprochen haben, in diesem Fall tatsächlich mal Deutsche.

Ist ja nicht immer unbedingt der Fall ...

Date: 2009-06-07 05:48 pm (UTC)
From: [identity profile] ruegge.livejournal.com
Oh weh... der Eintrag is ja schon wieder so lang... =o='
Nich, dass ich was dagegen hätte, aber ich entdecke die immer erst, wenn ich keine Zeit mehr habe, die noch zu lesen.
Mach ich morgen... vielleicht... kommt auf meine Verfassung an. Hoffentlich komm ich am Stück wieder. Natürlich mit ausnahme dessen, was wech soll. Also die Weisheitszähne.

Morgen muss ich auf die Schlachtbaaaaaaank! D|

Date: 2009-06-07 05:53 pm (UTC)
From: [identity profile] uena.livejournal.com
Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich bemitleiden soll ...

Du hättest ja ruhig schon vorher mal nachgucken können, ob hier was Feines auf dich wartet!

Fährt dich jetzt eigentlich deine Mutter, oder muss meine herzallerliebste Schwester das machen?

Date: 2009-06-08 07:11 am (UTC)
From: [identity profile] belare.livejournal.com
Ich hab gestern dann auch 2 Folgen gesehen..Sonntags ist immer Doppelfolge auf Kabel1.

Sie schmollt wirklich.
Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen, so aufmerksam geguckt hab ich nicht..es war nicht wirklich fesselnd..vielleicht muss man von Anfang an dabei sein.

Date: 2009-06-08 07:29 am (UTC)
From: [identity profile] uena.livejournal.com
Und fest entschlossen, Spaß an der Serie zu haben.

Und den hatte ich dann auch!

Date: 2009-06-11 03:25 pm (UTC)
From: [identity profile] ruegge.livejournal.com
Das auserwählte Reich: Aaaaaaamen, Schwester!
Testgebiet: Blau? Blond? Antennen?! klingt schwerst lächerlich... =o='
Kriegslist: ... die Proclaimers scheinen auch gern unterwegs zu sein... denk bloß mal an: And I would walk 500 Miles and I would walk 500 more, just to be the man... Das is doch verdächtig, sage ich. Und am besten tragen sie noch lilafarbene Uniformen!
Der Vorbote: D8 SEEEEEEEX?! Ooooooh myyyyyyyy goooooooood!!!!!! Wo ist der Löffel?!
Auf ärztliche Anweisung: Ich danke recht herzlich für die nicht stattgefundene Ausführung. '|D
Brutstätte: Jaja! Das war ich! Aber Btitta hat meine Hoffnungen zunichte gemacht. Hat mir erzählt, dass der schon ganz lange ganz glücklich verheiratet is... Menno...
Azati Prime: Kein Kommentar?! Wie ungewöhnlich...
Beschädigungen: Was?! Schon wieder nix zu melden?! Noch ungewöhnlicher...
Die Vergessenen: Ur, ach so machst du das... klappt ja nich so gut. Kenn ich aber, is mir auch schon passiert. ... Ja! Gute Idee T'Pol! Gleich morgen spritz ich mir Frostschutzmittel, vielleicht is mir dann nich immer so kalt! Halloooooohooooo~?! Jemand zuhause?! ... Das mit den Prioritäten glaub ich gern, höhö.
E²:Zeitreise? Hatten Britta und ich gestern auch. Wir versuchen es jetzt doch mal mit dem online Gucken. Dean hat Mami und Papi besucht. Und Oma Diana (glaub ich war's) und Opa Samuel. Höhö. Dean is nach seiner Oma benannt! xDDDDDD
Der Rat: Jemand der Hoshi heißt, kann es nur wert sein entführt zu werden! Und das meine ich positiv!
Countdown: Aso, jaja... warum zum Teufel haben wir die eigentlich schon so lange nicht mehr gesehen?!
Stunde Null: ... ... ... Nazis... ... ... NAZIS?! Wenn ihnen nichts mehr einfällt, bleiben ja immernoch die Nazis-Nazis?! ... Oh man...

Date: 2009-06-11 04:15 pm (UTC)
From: [identity profile] uena.livejournal.com
Das war sehr detailliert und sehr herrlich und ich habe SEHR gelacht!

Profile

uena: (Default)
uena

March 2012

S M T W T F S
    123
45678910
11121314151617
18192021 222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 9th, 2025 01:29 pm
Powered by Dreamwidth Studios